n8n ist eine leistungsstarke No-Code-Workflow-Automatisierungsplattform, ideal zum Erstellen benutzerdefinierter KI-Pipelines und -Integrationen. Führen Sie n8n selbst gehostet auf einem dedizierten GPU-Server von Trooper.ai aus, um maximale Leistung und Kontrolle zu gewährleisten.
Kombinieren Sie die dedizierten GPU-Ressourcen von Trooper.AI mit der flexiblen Automatisierung von n8n, um KI-gestützte Workflows effizient zu erstellen und bereitzustellen. Perfekt für Aufgaben wie Bild-/Videoverarbeitung, Datenanalyse und die Automatisierung von KI-Modellinferenzen.
Gut zu wissen! Für eine optimale Erfahrung installieren Sie KI-Tools wie ComfyUI und Ollama direkt auf dem Server, um sie in Ihre n8n-Workflows zu integrieren. Stellen Sie sicher, dass ausreichend GPU VRAM zur Verfügung steht, um alle Modelle zu unterstützen, und weisen Sie dedizierte Ressourcen außerhalb des n8n Docker-Containers zu.
n8n ist eine leistungsstarke No-Code-Workflow-Automatisierungsplattform, ideal zum schnellen Erstellen von benutzerdefinierten Integrationen und der Automatisierung komplexer Aufgaben. ✨ Besonders nützlich für:
n8n ermöglicht Nutzern aller technischen Kenntnisstufen die Erstellung und Bereitstellung automatisierter Workflows, die Apps verbinden, Daten verarbeiten und Aufgaben automatisieren, wodurch Zeit und Ressourcen gespart werden. Es ist perfekt für alle, die eine sofort einsatzbereite Lösung für komplexe Automatisierungsherausforderungen suchen.
Um die Funktionalität zu maximieren, verbinden Sie n8n mit lokalen Tools wie Ollama unter Verwendung der OpenWebUI & Ollama Vorlage. Befolgen Sie diese Schritte:
Erstellen Sie einen grundlegenden Workflow mit der Sequenz "Chat Message" -> "Agent" -> "Ollama Chat Model".
Konfigurieren Sie den Ollama-Knoten wie folgt:
Stellen Sie sicher, dass die Basis-URL auf http://host.docker.internal:11434 und dass OpenWebUI & Ollama Stellen Sie sicher, dass die Vorlage installiert, konfiguriert und mit Ihrem bevorzugten Modell getestet wurde. Um die Modellliste innerhalb des n8n-Ollama-Knotens zu füllen, verbinden Sie den Knoten wie im obigen Screenshot dargestellt und öffnen Sie ihn erneut. Die verfügbaren Modelle werden dann angezeigt.
Wichtig: Wir empfehlen die Verwendung von OpenWebUI & Ollama Vorlage mit installiertem Ollama, um eine nahtlose Integration mit n8n zu gewährleisten. Für optimale Sicherheit und Leistung empfehlen wir, sowohl n8n als auch Ollama auf dem GPU-Server bereitzustellen, anstatt sich mit einer lokalen Instanz zu verbinden.
Konfigurieren Sie n8n mit unserem sicheren SSL-Proxy, indem Sie die folgenden Parameter einfügen:
-e N8N_SECURE_COOKIE=false -e N8N_RUNNERS_ENABLED=true -e N8N_HOST=fsdf4t4-hdf4t46-hu6teg.apps02.trooper.cloud -e WEBHOOK_URL=https://fsdf4t4-hdf4t46-hu6teg.apps02.trooper.cloud/
Erweitern Sie Ihre Umgebungsvariablen um N8N_HOST und WEBHOOK_URLunter Verwendung Ihrer sicheren URL (zugänglich durch Klicken auf die Template-Installationsportnummer).
Um alle Community-Funktionen freizuschalten, geben Sie bitte eine gültige E-Mail-Adresse an, um Ihren kostenlosen Aktivierungscode zu erhalten. 🎉
Lizenz aktivieren: Verwenden Sie die Schaltfläche oben oder geben Sie den Lizenzschlüssel manuell unter Einstellungen → Nutzung → Plan ein. Sie haben 14 Tage Zeit, um die Aktivierung abzuschließen. 🔑
Freigeschaltete Funktionen entdecken: Nutzen Sie Zugriff auf Workflow-Historie, Debug im Editor, Ordner und benutzerdefinierte Ausführungssuche. ✨
Lebenszeitlicher Zugriff: Diese Funktionen sind dauerhaft freigeschaltet.

Nachdem Sie die bereitgestellten Anweisungen befolgt und die vom Agenten (im Chatfenster innerhalb von n8n) beschriebenen Schritte ausgeführt haben, sollten Sie nun diesen Beispiel-Workflow sehen, der bereit ist, mit Google Kalender verwendet zu werden. Unsere Vorlage unterstützt vollständig sichere Webhooks und geplante Cronjobs für eine zuverlässige Automatisierung.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Erstellen Ihrer automatisierten Workflows!
Datenspeicherort: Ihre n8n-Daten befinden sich in /home/trooperai/docker_n8n_dataEs ist entscheidend, dieses Verzeichnis zu überwachen und eine Backup-Strategie zu implementieren, insbesondere vor Updates von Docker oder dem Server selbst. Dies gewährleistet die Datensicherung und eine reibungslose Wiederherstellung bei Bedarf.
Webhooks oder Workflows laufen nicht: Überprüfen Sie die SSL-Proxy-Konfiguration, um sicherzustellen, dass Ihre sichere öffentliche Proxy-URL ordnungsgemäß funktioniert.