Als Trooper.AI-Kunde entwickeln oder setzen Sie möglicherweise KI-Systeme auf unserer Infrastruktur ein. Deshalb haben wir dieses FAQ zusammengestellt, um Ihnen ein besseres Verständnis Ihrer Pflichten gemäß dem EU-Verordnung über künstliche Intelligenz (KI-Verordnung) insbesondere wenn es darum geht KI-Kompetenz.
KI-Kompetenz bezieht sich auf die Fähigkeit von Einzelpersonen, KI-Systeme zu verstehen, mit ihnen zu interagieren und fundierte Entscheidungen über sie zu treffen. Gemäß Artikel 3(56) des EU-KI-Gesetzes umfasst dies:
Jeder, der an der Entwicklung, dem Einsatz oder der Nutzung eines KI-Systems beteiligt ist, sollte über eine grundlegende KI-Kompetenz verfügen. Dies umfasst:
Das erforderliche Verständnisniveau hängt von der jeweiligen Rolle und dem Nutzungskontext ab.
Ja — wenn Sie Ihre eigene KI-Lösung bereitstellen, gelten Sie als „Deployer“ gemäß dem EU AI Act. Das bedeutet: Sie sind dafür verantwortlich, dass Ihr Team das KI-System versteht Bereitsteller gemäß dem EU-KI-Gesetz. Das bedeutet:
Auch wenn Ihr System nicht als hochriskant eingestuft wird, ist KI-Kompetenz gemäß Artikel 4 des AI Act weiterhin erforderlich. Artikel 4 des AI Act.
Es gibt keinen festen Lehrplan, aber gute Programme zur Förderung der KI-Kompetenz decken oft folgende Bereiche ab:
Die Schulung kann in Form von internen Workshops, Onboarding-Materialien, E-Learning-Modulen oder Dokumentationen erfolgen.
Auch bei der Verwendung vorgefertigter Modelle muss Ihr Team Folgendes verstehen:
Wenn Sie KI in einem geschäftlichen Kontext einsetzen (z. B. für Entscheidungsfindung, Analyse oder Kundeninteraktionen), gehört dieses Bewusstsein zu Ihren Compliance-Pflichten.
Ja. Während Artikel 4 des EU-KI-Gesetzes bereits in Kraft ist in Kraft seit dem 2. Februar 2025Die Durchsetzung durch nationale Behörden wird voraussichtlich ab dem 2. August 2026Das gibt Ihnen Zeit, um:
Wir empfehlen, so bald wie möglich zu beginnen, um Compliance-Probleme in letzter Minute zu vermeiden.
Trooper.AI bietet kein internes Training an, aber:
Siehe auch: KI-Kompetenz
Kontaktieren Sie uns gerne! Wir helfen Ihnen gerne dabei, wie sich das KI-Gesetz auf Ihre spezifische Implementierung auswirken kann. Senden Sie uns eine E-Mail an:
Gemeinsam können wir leistungsstarke und verantwortungsvolle KI-Systeme entwickeln, die allen zugutekommen.