Über SSL-Zertifikate

GPU-Server bei Trooper.ai arbeiten in einer privaten, hochleistungsfähigen Umgebung ohne direkte öffentliche IPs oder DNS-Domains. Klassische SSL/TLS-Zertifikate erfordern sichtbare Domains oder IPs für die CA-Verifizierung – Bedingungen, die unsere GPU-Server nicht erfüllen. Stattdessen setzen wir auf:

Beide Methoden bieten Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und eine starke Identitätssicherung – auch ohne Beteiligung einer öffentlichen Zertifizierungsstelle.


🛠️ Schritt-für-Schritt-Sicherheitskonfiguration

1. Selbstsigniertes TLS auf dem GPU-Server

  • Verwenden Sie Tools wie openssl um ein Zertifikat und einen privaten Schlüssel zu generieren.
  • Konfigurieren Sie Ihre Anwendung (z.B. Jupyter, private API) so, dass sie dieses Zertifikat verwendet.
  • Fügen Sie Ihr Zertifikat auf Ihrem Client-Rechner zum Trust Store hinzu, damit Verbindungen als sicher erkannt werden.

Dies gewährleistet eine verschlüsselte Kommunikation zwischen Ihren Systemen – vertraulich, authentifiziert und effizient.

2. SSH-Schlüsselbasierter Zugriff

  • Generieren Sie ein SSH-Schlüsselpaar (ssh-keygenauf Ihrem Arbeitsplatz.
  • Laden Sie Ihren öffentlichen Schlüssel in das ~/.ssh/authorized_keys Verzeichnis des Servers hoch. ~/.ssh/authorized_keys.
  • Sicher über SSH verbinden – keine Passwörter, kein Risiko durch Brute-Force-Angriffe, vollständig verschlüsselt.

Voller Root-Zugriff wird über SSH bereitgestellt, der die vollständige Kontrolle über Ihre GPU-Serverumgebung ermöglicht.


🚦 Offizielles SSL für externen Traffic über Gateway

Externer HTTPS-Traffic wird über unser Trooper.ai Gateway abgewickelt, welches offiziell ausgestellte SSL-Zertifikate von öffentlichen Zertifizierungsstellen verwendet. Die interne Serverkommunikation bleibt durch Ihr selbstsigniertes Zertifikat oder Ihren SSH-Schlüssel (optional) verschlüsselt.

mermaid
flowchart LR
    Client["Client Browser/App"] -->|HTTPS (CA-signed)| Proxy["Trooper.ai Gateway (Proxy)"]
    Proxy -->|Secure Internal TLS/SSH| GPU["Trooper.ai GPU Server"]
    GPU -->|Compute Processing| GPU

Diese geteilte Architektur gewährleistet:

  • Externes Vertrauen über offizielles SSL.
  • Interne Vertraulichkeit unter Verwendung von leichtgewichtigem, selbstverwaltetem TLS oder SSH.

✅ Warum diese Einrichtung sicher und effizient ist

  1. Verschlüsselt & Authentifiziert: Alle Verbindungen sind TLS-gesichert oder SSH-verschlüsselt; Clients verifizieren Ihr Zertifikat oder Ihren Schlüssel, um Identität und Privatsphäre zu gewährleisten.

  2. Volle Kontrolle, keine Abhängigkeiten: Sie generieren und verwalten Ihre eigenen Zertifikate und Schlüssel. Keine Abhängigkeit von Drittanbietern oder Domain-Verifizierung.

  3. Schnelle, flexible Bereitstellung: Überspringen Sie DNS/IP-Konfigurationen und CA-Prozesse – bringen Sie GPU-Server schnell und sicher zum Laufen.

  4. Private, EU-basierte Infrastruktur: Server sind dedizierte Instanzen in DSGVO-konformen EU-Rechenzentren, mit NAT, Firewall-Schutz und ohne öffentliche IP-Adresse.


💡 Zusammenfassung zu SSL-Zertifikaten auf GPU-Servern

  • Externes HTTPS: Wird über das Trooper.ai Gateway mit CA-signierten Zertifikaten abgewickelt.
  • Internes TLS/SSH: Gesichert durch Ihr selbstsigniertes Zertifikat und Ihre SSH-Schlüssel.
  • Ergebnis: Sichere, leistungsstarke und kundenseitig kontrollierte Zugriffskonfiguration – ideal für GPU-intensive Anwendungen.